Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Die grundlegenden technischen Voraussetzungen an die Barrierefreiheit der DIN-Reihe 18040 werden durch die DIN 32984 für den Bereich Bodenindikatoren und "sonstige Leitelemente" ergänzt und spezifiziert. Die DIN 32984 legt Anforderungen für Bodenindikatoren fest und beschreibt Anforderungen an "sonstige Leitelemente" mit dem Ziel, die Sicherheit und Mobilität blinder und sehbehinderter Menschen im öffentlichen Raum zu erreichen.
  • Dokumentnummer:
    DIN 32984
  • Ausgabedatum:
    01.12.2020
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Bodenindikatoren im öffentlichen Raum
  • Ersatz für:
    DIN 32984(2011-10); DIN 32984(2018-06); DIN 32984 Berichtigung 1(2012-10)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Medizin (NAMed)
  • Suchbegriff:
    Abmessung; Anforderung; barrierefrei; barrierefreies Bauen; Begrenzung; Begriffe; Behinderter; behinderter Mensch; Blickfeld; Blinder; Boden; Bodenbelag; Bodenindikator; Definition; Erkennbarkeit; Form; Fußgänger; Gefahr; Hilfseinrichtung; Indikator; Kennzeichnung; Leiteinrichtung; Leitlinie; Leitsystem; Leuchtdichte; Mobilität; öffentlich; öffentlicher Bereich; öffentliches Gebäude; Orientierung; Planung; Profil; Sehbehinderter; Sicherheit; Straße; Streifen; taktil; tastbar; Übergang; Verkehrsbereich; Verkehrsraum; visuell; Wahrnehmung
  • Anwendungsfelder:
    06.40 Verkehrsanlagen (Gehwege, Straßen, Brücken, Treppen, Rampen, Gleise, Wasserstraßen)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); HF Mangelhafte Kennzeichnungen
  • ICS:
    11.180.30 Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte; 91.060.30 Decken. Fußböden. Treppen; 93.080.20 Straßenbaumaterialien
  • Preis:
    183,90 EUR
  • Zitat:
    DIN 5033-7 (2014-10)<S>; DIN 18040-1 (2010-10)<S>; DIN 18040-3 (2014-12)<S>; DIN 32975 (2009-12)<S>; DIN 5036-3 (1979-11)<G>; DIN EN 16584-1 (2017-03)<G>; FGSV 200 (2006)<G>; StVO (2013-03-06)<G>; DIN 483 (2005-10); DIN 4102-1 (1998-05); DIN 5031-3 (1982-03); DIN 18040-2 (2011-09); DIN 32974 (2000-02); DIN 32976 (2007-08); DIN 32981 (2018-06); DIN 32986 (2019-06); DIN EN 12665 (2018-08); FGSV 212 (2011); FGSV 284 (2010); FGSV 288 (2002); FGSV 289 (2013); FGSV 321 (2015); EBO (1967-05-08); StrabBO (1987-12-11); EUV 1300/2014 (2014-11-18); DIN EN 16165 (2023-02)
  • Zitiert in:
    DIN 13278 (2022-05); DIN 18034-1 (2020-10); DIN 32989 (2021-08); DIN CEN/TS 15209 (2022-04); DIN EN 17210 (2021-08); BS EN 17210 (2021-01-27); FGSV 298/1 (2022); FGSV 620 (2022); T Tür 1 Blatt 1 (2022-01); STLB-Bau LB 024 DVD (2022-10)<STARR>; STLB-Bau LB 080 DVD (2022-10)<STARR>; VDI 6008 Blatt 6 (2021-07)<STARR>; VDV 738 (2021-09)
  • Aktualisierung:
    Zurückgezogen