Ergonomienorm
- Kurzreferat:Diese DIN/TS 35444 definiert ein mögliches Messverfahren, mit dem technisch notwendige manuelle Betätigungskräfte gemessen werden können. Sie gilt für Kraftmessungen an handbetätigten Bedienelementen, jedoch nicht für Kraftmessungen bei Montagetätigkeiten. Eine Bewertung der Kräfte ist nicht Bestandteil der DIN/TS. Ein Abgleich der gemessenen Werte mit den bekannten Maximalkräften bestimmter Zielgruppen ermöglicht Aussagen zur tatsächlichen Ausführbarkeit für eine Nutzerpopulation. Die DIN/TS 35444 ist für eine Risikobewertung nicht geeignet: Faktoren wie z.B. Häufigkeit und Dauer der Kraftbetätigung, Körperhaltung oder Ergonomie der Griffe werden nicht thematisiert.
- Dokumentnummer:DIN/TS 35444
- Ausgabedatum:01.05.2021
- Dokumentart:Vornorm
- Titel:Verfahren zur Messung von technisch notwendigen manuellen Betätigungskräften
- Ersatz für:DIN SPEC 35444(2019-09)
- Autor:DIN-Normenausschuss Ergonomie (NAErg)
- Suchbegriff:Bedienelement; Begriffe; Betätigung; Betriebszustand; Definition; handbetätigt; Kraftmessung; manuell; Messgerät; Messverfahren
- Anwendungsfelder:36.05 Anthropometrie; 36.10 Biomechanik
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; HG Physische Belastungen (schwere Arbeit, einseitige Arbeit, Haltarbeit, Zwangshaltung, Heben, Tragen u. Ä.)
- ICS:13.180 Ergonomie; 17.100 Messungen von Kraft, Gewicht, Druck
- Preis:85,60 EUR
- Zitat:DIN 33411-1 (1982-09); DIN 45679 (2013-02); DIN EN 894-3 (2010-01); DIN EN 1005-3 (2009-01); DIN EN ISO 12100 (2011-03); DIN CEN/TR 614-3 (2011-03); ISO 11228-2 (2007-04)
- Aktualisierung:Unverändert