- Kurzreferat:Das Dokument beschreibt ein biologisches Testverfahren zur Bestimmung der erbgutverändernden Wirkung von Wasserinhaltstoffen. Als Testorganismus dient das gentechnisch veränderte Bakterium Salmonella typhimurium. Die Bakterien werden mit verschiedenen Konzentrationen des Testgutes behandelt und das umu C-Gen als Reaktion auf die induzierten Gentoxine bestimmt. Als Ergebnis werden Verdünnungsstufen des Testansatzes angegeben, bei denen eine festgelegte gentoxische Wirkung noch nicht feststellbar ist.
- Dokumentnummer:DIN 38415-3
- Ausgabedatum:01.12.1996
- Dokumentart:Norm
- Titel:Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Suborganismische Testverfahren (Gruppe T) - Teil 3: Bestimmung des erbgutverändernden Potentials von Wasser mit dem umu-Test (T 3)
- Ersatz für:DIN 38415-3(1995-12)
- Autor:DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
- Suchbegriff:Abwasser; Abwassertechnik; Bakterien; Begriffe; Biochemie; biochemische Analyse; Definition; Einheitsverfahren; erbgutverändernd; erbgutverändernder Stoff; Gen; Gerät; Inhaltsstoff; Mikroorganismen; Organismus; Probenahme; Prüfung; Prüfverfahren; Reagenz; Schlamm; Test; Testorganismus; Testverfahren; Trinkwasser; umu-Test; Untersuchung; Untersuchungsmethode; Verfahren; Wasser; Wasserchemie; Wasseruntersuchung; Wasserwesen
- Anwendungsfelder:20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; CC Gefährdungsart: erbgutverändernd
- ICS:13.060.70 Untersuchung von Wasser auf biologische Eigenschaften
- Preis:74,00 EUR
- Zitat:; DIN EN ISO 4796-2 (2001-07)<G>; DIN EN ISO 4797 (2016-05)<G>; DIN EN ISO 1042 (1999-08)<G>; DIN EN ISO 4788 (2005-08)<G>; DIN EN ISO 835 (2007-07)<G>; DIN 12775 (2019-12)<G>; DIN 12880 (2007-05)<G>; DIN EN 285 (2021-12)<G>; DIN EN ISO 7027-2 (2019-06)<G>; DIN EN ISO 10712 (2019-05)<G>
- Zitiert in:DIN 38412-48 (2002-09); DIN EN ISO 21427-2 (2009-08); DIN ISO 15799 (2004-05); DIN ISO 15800 (2004-07); DVGW W 100 (1999-07); DVGW W 100 (1998-07); DWA-Themen Abwasserbehandlung, Bewertung (2023-04); AbwV (1997-03-21)<STARR>; AbwV (1999-02-09){historisch}<STARR>; AbwV (2001-09-20){historisch}<STARR>; AbwV (2002-10-15){historisch}<STARR>; AbwV (2004-06-17)<STARR>; AbwV/AbwAG/RohrfernleitVÄndV (2014-09-02)<STARR>; AbwV/AbwAGÄndV 8 (2018-08-22)<STARR>; AbwVÄndV 3 (2000-05-29){historisch}<STARR>; AbwChemIndVV (2000-05-09); MTBauBestVV (2017-08-31); BaulAnlBodGewSchBek (2017-07); BauPBodGrundwAnalyseverfListe (2007-11); BauPBodGrundwMBl (2000-11); BauPBodGrundwTIGS (2008-05); BauPBodGrundwTIGS (2009-05); BauPBodGrundwTII/TIIIGS (2009-10); WasAbwMessstMBl HA (2017-03-30)<STARR>
- Identisch mit:ISO 13829(2000-03)<MOD>; ISO/DIS 13829(1998-02)<IDT>; TS ISO 13829(2004-04-27)<NEQ>
- Aktualisierung:Unverändert