Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Das Dokument schafft in Verbindung mit DIN 45635-1 die Voraussetzung dafür, daß das von Getrieben unmittelbar an die umgebende Luft insgesamt abgestrahlte Geräusch (Kenngröße: Schalleistungspegel) und die Geräuschemission am Arbeitsplatz (Kenngröße: Arbeitsplatzbezogener Emissions-Schalldruckpegel) nach einheitlichen Verfahren ermittelt werden, so daß die Ergebnisse vergleichbar sind. Es wird ein Hüllflächen-Verfahren beschrieben, das zu Ergebnissen der Genauigkeitsklasse 2 führt. Das Dokument gilt für alle Leistungsgetriebe mit Ausnahme von Getrieben der Feinwerktechnik.
  • Dokumentnummer:
    DIN 45635-23
  • Ausgabedatum:
    01.09.2003
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Geräuschmessung an Maschinen - Luftschallemission, Hüllflächen-Verfahren - Teil 23: Getriebe
  • Ersatz für:
    DIN 45635-23(1978-07); DIN 45635-23(1995-09)
  • Autor:
    Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI
  • Suchbegriff:
    Akustik; Arbeitsplatz; Benutzung; Betriebszustand; Bezugsquader; Boden; Emission; Fremdgeräusch; Geräusch; Geräuschemission; Geräuschkennwert; Geräuschmessung; Geräuschpegel; Getriebe; Gitterrost; Grube; Handhabung; Hüllfläche; Hüllflächenverfahren; Kennwert; Lärm; Lärmschutz; Luftschall; Luftschallemission; Luftschallmessung; Maschine; Maschinenbau; Messabstand; Messbedingung; Messergebnis; Messfläche; Messgegenstand; Messgerät; Messpunkt; Messraum; Messung; Messunsicherheit; Messwert; Schall; Schalldruckpegel; Schallleistungspegel; Schallreflexion; Schwingungstechnik; Wand
  • Anwendungsfelder:
    03.01 Anlagen, Maschinen, Geräte im Allgemeinen
  • Gefährdungen:
    AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; GC Schall (Lärm)
  • ICS:
    17.140.20 Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm; 21.200 Zahnräder. Getriebe
  • Preis:
    57,10 EUR
  • Zitat:
    DIN 45635-1 (1984-04)<G>; DIN 45635-8 (1985-06)<G>; DIN EN ISO 9614-2 (1996-12)<G>; VDI 2159 (1985-07)<G>; DIN ISO 230-5 (2006-03)<G>; DIN EN ISO 9612 (2009-09)<G>; DIN EN ISO 3741 (2011-01)<G>; DIN EN ISO 3743-2 (2022-11)<G>; DIN EN ISO 4871 (2009-11)<G>; DIN EN ISO 9614-1 (2009-11)<G>; VDI 2058 Blatt 2 (2020-08)<G>
  • Zitiert in:
    DIN 4000-210 (2015-08)<GLEITEND>; DIN 45635-45 (1988-06)<GLEITEND>; BGI 688 (2000)<GLEITEND>; VDI 3676 (2020-02)<GLEITEND>; VDI 3805 Blatt 26 (2018-10)<GLEITEND>; VG 85650-1 (2018-11)<GLEITEND>
  • Aktualisierung:
    Unverändert