- Kurzreferat:Die Festlegungen in DIN 4102-16 dienen der einheitlichen Durchführung von Baustoffprüfungen im Brandschacht nach DIN 4102-15. Die Brandschachtprüfung wird zur Prüfung des Brandverhaltens von Baustoffen verwendet. Der Brandschacht besteht aus einem senkrecht stehenden Gehäuse mit quadratischem Querschnitt, in das von unten ein gleichbleibender Luftstrom eingeblasen und aus dem obigen Rauchgas abgeführt wird. Im Brandschacht befindet sich ein quadratischer Gasbrenner zur Beflammung der Proben, die in einem Gestell schlotartig um den Brenner angeordnet sind.
- Dokumentnummer:DIN 4102-16
- Ausgabedatum:01.01.2021
- Dokumentart:Norm
- Titel:Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 16: Durchführung von Brandschachtprüfungen
- Ersatz für:DIN 4102-16(2015-09); DIN 4102-16/A1(2020-02)
- Autor:DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
- Suchbegriff:Alterungsverhalten; Auswertung; baulicher Brandschutz; Bauprodukt; Baustoff; Baustoffprüfung; Bauteil; Bauwesen; Beschichtung; Brandprüfung; Brandschacht; Brandschutz; Brandschutz in Gebäuden; Brandverhalten; Feuerprobe; Lagerung; Oberfläche; Probe; Probekörper; Probenherstellung; Probenvorbehandlung; Prüfergebnis; Prüfgerät; Prüfung; Prüfverfahren; Versuchsdurchführung; Vorbehandlung; vorbeugender Brandschutz
- Anwendungsfelder:08.01 Bauprodukte im Allgemeinen
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; FB Brandgefährdungen
- ICS:13.220.50 Zünd- und Brennverhalten von Baustoffen und -elementen; 91.060.40 Schornsteine. Abgasanlagen. Schächte
- Preis:106,90 EUR
- Zitat:DIN 4102-1 (1998-05)<S>; DIN 4102-15 (1990-05)<S>; DIN 4102-17 (2017-12)<G>; DIN 53290 (1982-02)<G>; DIN 68365 (2008-12)<G>; DIN EN 312 (2010-12)<G>; DIN EN 520 (2009-12)<G>; DIN EN 636 (2015-05)<G>; DIN EN 10223-2 (2013-02)<G>; DIN EN 12467 (2018-07)<G>; DIN EN 13163 (2017-02)<G>; DIN EN 13165 (2016-09)<G>; DIN EN 13238 (2018-10)<G>; DIN EN 13501-1 (2019-05)<G>; DIN EN 13986 (2015-06)<G>; DIN EN 14306 (2016-03)<G>; DIN EN ISO 3175-2 (2020-05)<G>; ISO 390 (1993-06)<G>; DIN EN 13300 (2023-02)<G>; DIN EN ISO 6330 (2022-03)<G>
- Zitiert in:DIN 4102-24 (2022-12)<GLEITEND>; DIN SPEC 91440 (2020-12)<GLEITEND>; AGFW FW 509 (2020-11)<GLEITEND>; AGI Q 101 (2021-11); AMEV Aufzug 2022 (2022-01); AMEV Sanitäranlagen 2021 (2021-04-01); BVF Richtlinie Nr. 7 (2021-08); BVF Richtlinie Nr. 9 (2021-07); BVF Richtlinie Nr. 9 (2022-12); DVFG-TRF 2021 (2021-04)<GLEITEND>; IVD-Merkblatt Nr. 5 (2021-06); EV DUMMY ZITATE (2021)<GLEITEND>; BFSt B.12.1.1 (2021-02); BFSt B.12.1.3 (2021-02); STLB-Bau LB 013 DVD (2022-10)<STARR>; TRGS 509 (2022-06); VdS 2005 (2021-10); VdS 2025 (2021-03); VdS 2106 (2021-05)<GLEITEND>; VdS 2108 (2021-01)<GLEITEND>; VdS 2395-1 (2021-10)<GLEITEND>; VdS CEA 4001 (2021-01)<GLEITEND>
- Aktualisierung:Unverändert