- Kurzreferat:Dieses Analysenverfahren ist für die Bestimmung von HT-2-Toxin (HT2) im geprüften Bereich von 22 µg/kg bis 178 µg/kg, von T-2-Toxin (T2) im geprüften Bereich von 7 µg/kg bis 50 µg/kg, von Deoxynivalenol (DON) im geprüften Bereich von 88 µg/kg bis 559 µg/kg und von Zearalenon (ZON) im geprüften Bereich von 14 µg/kg bis 430 µg/kg in Getreide und in Mischfuttermitteln auf Getreidebasis anwendbar. Die tatsächlichen Arbeitsbereiche dürfen über die geprüften Bereiche hinausgehen. Es liegt in der Verantwortung des Laboratoriums nachzuweisen, dass die Bestimmungsgrenze (LOQ, en: limit of quantitation) für HT-2- und T-2-Toxine 10 µg/kg, für DON 100 µg/kg und für ZON 20 µg/kg ist.
- Dokumentnummer:EN 16877
- Ausgabedatum:01.11.2016
- Dokumentart:Norm
- Titel:Futtermittel - Probenahme- und Untersuchungsverfahren - Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen, Deoxynivalenol und Zearalenon in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS
- Ersatz für:FprEN 16877(2016-06)
- Autor:CEN/TC 327 Tierfuttermittel - Probenahmeverfahren und Untersuchungsverfahren
- Suchbegriff:Analyseverfahren; Bestimmung; chemische Analyse; Chromatographie; Deoxynivalenol; Extraktion; Flüssigchromatographie; Flüssigkeitschromatographie; Futter; Futtermittel; Gehaltsbestimmung; Gerät; Höchstmenge; Inhaltsstoff; Laborprüfung; Laboruntersuchung; Landwirtschaft; landwirtschaftliches Produkt; Massenspektrometrie; Mischfuttermittel; Mykotoxin; Nachweis; Nahrungsmittel; Nutztier; Probenahme; Probenahmeverfahren; Prüfbericht; Reagenz; Schadstoff; Schimmelpilz; Tierarzneimittel; Tierfutter; Tierzucht; Untersuchungsverfahren; Viehzucht; Zusatzstoff
- Anwendungsfelder:20.01 Stoffe und Zubereitungen im Allgemeinen; 30.01 Persönliche Schutzausrüstungen im Allgemeinen; 30.15 Augenschutz; 30.35 Hand- und Armschutz
- Gefährdungen:BF Toxische Stoffe; CG Gefährdungsart: giftig; HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen; HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); HK Mängel bei Auswahl und Anwendung persönlicher Schutzausrüstung
- ICS:65.120 Futtermittel; 71.040.50 Physikochemische Analysenmethoden. Instrumentelle Analytik
- Preis:74,00 EUR
- Zitat:EN ISO 3696 (1995-04)<S>; EN ISO 6498 (2012-06); ISO 5725-5 (1998-07); EGV 152/2009 (2009-01-27); ISO 5725-2 (2019-12)
- Identisch mit:DIN EN 16877(2017-03)<IDT>; BS EN 16877(2016-12-31)<IDT>; DS/EN 16877(2016-12-14)<IDT>; NF V18-160(2016-12-30)<IDT>; SN EN 16877(2017-01)<IDT>; OENORM EN 16877(2017-01-15)<IDT>; PN-EN 16877(2017-01-10)<IDT>; PN-EN 16877(2018-01-04)<IDT>; SS-EN 16877(2016-12-07)<IDT>; UNE-EN 16877(2017-05-17)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert