Vollanzeige

Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Die im Dokument angegebenen Verfahren dienen zur Bestimmung des Chlorgehaltes (Prozent Cl) in Kunststoffen, Kautschuk und Elastomeren.
  • Dokumentnummer:
    DIN 53474
  • Ausgabedatum:
    01.12.2017
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Prüfung von Kunststoffen, Kautschuk und Elastomeren - Bestimmung des Chlorgehaltes (Aufschluss nach Wickbold)
  • Ersatz für:
    DIN 53474(1998-06); DIN 53474(2017-03)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)
  • Suchbegriff:
    Analyse; Aufschluss; Aufschlussverfahren; Bestimmung; chemische Analyse; Chlor; Chlorgehalt; Elastomer; Gehaltsbestimmung; Gummi; Hartgummi; Kautschuk; Kunststoff; Massenanteil; Materialprüfung; Naturkautschuk; potentiometrisches Verfahren; Probenahme; Prüfung; Prüfverfahren; Titration; volumetrische Analyse; Wickbold
  • Anwendungsfelder:
    20.01 Stoffe und Zubereitungen im Allgemeinen
  • Gefährdungen:
    FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; GF Optische Strahlungen (infrarote Strahlung, ultraviolette Strahlung, Laserstrahlungen)
  • ICS:
    83.060 Gummi. Elastomere; 83.080.01 Kunststoffe im Allgemeinen
  • Preis:
    65,70 EUR
  • Zitat:
    DIN 38405-1 (1985-12)<G>; DIN EN 170 (2003-01)<G>; DIN EN ISO 385 (2005-07)<G>; DIN EN ISO 3819 (2016-05)<G>; DIN EN ISO 10304-1 (2009-07)<G>; DIN ISO 1773 (1999-05)<G>; ISO 1795 (2017-06)<G>; DIN 53125 (2004-03)<G>; DIN 53733 (2021-04)<G>; DIN EN ISO 1158 (1998-06); DGUV Information 213-850 (2015-03); DGUV Information 213-073 (2018-09); BGI 782 (2000-11)
  • Zitiert in:
    DIN ISO 5834-1 (2020-07)<GLEITEND>; 17/30360578 DC (2017-12-11); BS ISO 5834-1 (2019-02-13); NF S94-060-1 (2019-07-19); ISO 5834-1 (2019-02)<GLEITEND>
  • Aktualisierung:
    Unverändert