Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Diese Norm legt Verfahren zur Bestimmung des Chlorgehaltes (% Cl) in Kunststoffen, Kautschuk, Kautschukmischungen, Hartgummi, Regenerat und Elastomeren fest. Außer bei Nachweis mittels Ionenchromatographie werden die Halogene Brom und Iod, falls vorhanden, miterfasst. Die Anwesenheit von Fluor stört nicht.
  • Dokumentnummer:
    DIN 53474
  • Ausgabedatum:
    01.05.2023
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Prüfung von Kunststoffen, Kautschuk und Elastomeren - Bestimmung des Chlorgehaltes (Aufschluss nach Wickbold)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)
  • Suchbegriff:
    Analyse; Aufschluss; Aufschlussverfahren; Bestimmung; chemische Analyse; Chlor; Chlorgehalt; Elastomer; Gehaltsbestimmung; Gummi; Hartgummi; Kautschuk; Kunststoff; Massenanteil; Materialprüfung; Naturkautschuk; potentiometrisches Verfahren; Probenahme; Prüfung; Prüfverfahren; Titration; volumetrische Analyse; Wickbold
  • Anwendungsfelder:
    20.01 Stoffe und Zubereitungen im Allgemeinen
  • Gefährdungen:
    FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; GF Optische Strahlungen (infrarote Strahlung, ultraviolette Strahlung, Laserstrahlungen)
  • ICS:
    83.060 Gummi. Elastomere; 83.080.01 Kunststoffe im Allgemeinen
  • Preis:
    65,70 EUR
  • Aktualisierung:
    Unverändert
  • Einspruchsfrist:
    07.06.2023