Logo KAN Praxis
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
DE EN
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Suchmaske
    Erweiterte Suche
  • NoRA-Ticker
    Normen-Newsletter
  • FAQs
    Hilfe und Information
  • Über ErgoNoRA
    Ergonomienormen finden
  • Norm-Entwürfe
    in der öffentlichen Umfrage
  • Suchmaske
    Erweiterte Suche
  • NoRA-Ticker
    Normen-Newsletter
  • FAQs
    Hilfe und Information
  • Über ErgoNoRA
    Ergonomienormen finden
  • Norm-Entwürfe
    in der öffentlichen Umfrage
  1. Startseite
  2. Gefährdungen

Gefährdungen

ATerminologie, Mess- und Prüfverfahren, Folgen von GefährdungenBBiologische GefährdungenCChemische GefährdungenDMechanische GefährdungenEElektrische GefährdungenFBrand- und ExplosionsgefährdungenGGefährdungen durch physikalische EinwirkungenHGefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und ArbeitsplatzgestaltungIPsychische BelastungKSonstige Belastungen (z.B. Funktionsstörungen)YUmweltgefahren
Merkzettel öffnen

A - Terminologie, Mess- und Prüfverfahren, Folgen von Gefährdungen

  • AA Gefährdungen und Belastungen im Allgemeinen (888)
  • AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug (13332)
  • AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen (6389)
  • AD Folgen von Belastungen und Gefährdungen (z.B.: Ermüden, Ersticken, Ertrinken) (1359)

B - Biologische Gefährdungen

  • BA Biologische Gefährdungen im Allgemeinen (3457)
  • BB Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Parasiten u. Ä.) (3008)
  • BC Gentechnisch veränderte Organismen (4)
  • BD Allergene (23)
  • BF Toxische Stoffe (151)

C - Chemische Gefährdungen

  • CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen (1955)
  • CB Gefährdungsart: krebserzeugend (51)
  • CC Gefährdungsart: erbgutverändernd (10)
  • CE Gefährdungsart: reizend/ätzend (182)
  • CF Gefährdungsart: sensibilisierend (11)
  • CG Gefährdungsart: giftig (131)

D - Mechanische Gefährdungen

  • DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen (2781)
  • DB Quetschen, Einklemmen (181)
  • DC Scheren (50)
  • DD Schneiden (246)
  • DE Reiben (8515)
  • DF Stürzen, Rutschen, Stolpern, Fallen (345)
  • DG Stoßen, Durchstoßen, Stechen, Durchstechen (1805)

E - Elektrische Gefährdungen

  • EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen (4057)
  • EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile (4718)
  • EC Elektrostatische Aufladung (2758)

F - Brand- und Explosionsgefährdungen

  • FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen (15666)
  • FB Brandgefährdungen (1580)
  • FC Explosionsgefährdungen (339)

G - Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen

  • GA Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen im Allgemeinen (1950)
  • GC Schall (Lärm) (1279)
  • GD Schwingungen (Vibrationen, Erschütterungen) (438)
  • GF Optische Strahlungen (infrarote Strahlung, ultraviolette Strahlung, Laserstrahlungen) (468)
  • GH Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder (886)
  • GI Ionisierende Strahlungen (Röntgenstrahlungen, radioaktive Strahlung / Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung) (13809)
  • GK Arbeiten in Über- oder Unterdruck (1730)
  • GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebung) (1591)

H - Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung

  • HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen (9251)
  • HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.) (1373)
  • HC Beleuchtung (Helligkeit, Blendung, Farbe, Kontraste u. Ä.) (393)
  • HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit) (2664)
  • HE Arbeitsort: Arbeit im Freien, unter Tage, ohne Tageslicht, ortsveränderliche Arbeit (15249)
  • HF Mangelhafte Kennzeichnungen (1815)
  • HG Physische Belastung (schwere Arbeit, einseitige Arbeit, Haltearbeit, Zwangshaltung, Heben, Tragen u. Ä.) (575)
  • HI Mangelhafte Gebrauchsanweisungen und Betriebsanleitungen (4079)
  • HK Mängel bei Auswahl und Anwendung persönlicher Schutzausrüstung (233)

I - Psychische Belastung

  • IA Gefährdungen durch psychische Belastung und durch Mängel der Arbeitsorganisation im Allgemeinen (193)
  • IB Wahrnehmungsfaktoren an Bildschirmarbeitsplätzen und in Leitwarten (Informationselemente und deren Anordnung, Daueraufmerksamkeit, Konzentration, Informationsmenge und -struktur) (870)
  • IC Mängel der sozialen Rahmenbedingungen (Arbeitszufriedenheit, Betriebsklima, Mobbing, Konfliktmanagement, berufliche Perspektiven, Sicherheit des Arbeitsplatzes und des Einkommens) (5365)
  • ID Arbeitsinhalt und Qualifikation (mentale Beanspruchung, Dispositionsspielraum, Taktbindung, Über- und Unterforderung, Selbstverwirklichung, Weiterbildung) (501)
  • IF Mängel in der Kommunikation (soziale Kontakte, Information, Anerkennung, Isolation) (422)
  • IG Psychische Belastungsfaktoren (Monotonie, Stress, Zeitdruck, Verantwortungsdruck, Angst vor Fehlhandlungen, Leistungsverdichtung Wahrnehmungsfaktoren) (4911)
  • IK Mängel der Arbeitszeitregelungen (Lage, Dauer, Überstunden, Schicht-, Nacht-, Sonntagsarbeit) (1368)
  • IL Überwachung (Verhaltens-, Leistungskontrolle) (3787)

K - Sonstige Belastungen (z.B. Funktionsstörungen)

  • KA Sonstige Belastungen im Allgemeinen (2523)
  • KB Belastungen durch Menschen (34)
  • KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung) (7220)
  • KF Belastungen durch Störungen, Ausfall und Fehlen von Sicherheitseinrichtungen (889)
  • KG Belastungen durch Störung von Geräten (126)

Y - Umweltgefahren

  • YA Auswirkungen von Arbeitsschutzmaßnahmen auf die Umwelt im Allgemeinen

Suche über Indexlisten

  • Anwendungsfelder
  • Gefährdungen
  • Suchbegriffe
Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN)
  • +49 2241 231-3461
  • info@kan.de
  • https://www.kan.de
DIN Software GmbH
  • +49 30 2601-2209
  • https://www.dinsoftware.de
  • https://www.din.de
Information
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzhinweis
© 2023 - Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN)