Was steht auf dieser Seite?

Diese Internet-Seite heißt: KAN-Praxis NoRA: Normen recherchieren.
Die Seite gehört zur Reihe KAN-Praxis.
KAN-Praxis ist eine Unterstützung beim Arbeits-Schutz.

Oben rechts stehen die Zeichen
für Leichte Sprache und Gebärden-Sprache.
Wir bieten auch Fremd-Sprachen an, zum Beispiel Englisch.

Wir stellen Ihnen hier KAN-Praxis NoRA in Leichter Sprache vor.
Die einzelnen Seiten sind aber in schwerer Sprache.

Unter der Sprach-Wahl ist das Such-Feld.
Schreiben Sie Ihr gesuchtes Wort in das Feld.
Zum Beispiel: Back-Ofen.
So finden Sie alle Normen über Back-Öfen.

Sie sehen das Logo von KAN-Praxis NoRA.
KAN-Praxis NoRA enthält viele Unter-Seiten.
Auch auf den Unter-Seiten steht immer dieses Logo.
Wenn sie auf das Logo klicken,
dann kommen Sie zurück auf die Start-Seite.

Der blaue Balken ist das Haupt-Menü.
Dort können Sie ein Thema auswählen.
Wenn Sie darauf tippen,
dann öffnet sich ein gelbes Unter-Menü.
Das Unter-Menü zeigt noch mehr Themen an.

Wir wollen Ihnen die Menü-Punkte einzeln vorstellen.

Such-Feld

Wenn Sie etwas bauen wollen,
dann müssen Sie viele Normen beachten.
Die Normen sind nötig für den Arbeits-Schutz.
Hier können Sie die Normen suchen.
Für die Suche gibt es verschiedene Wege.
Zum Beispiel:

  • Die Suche nach den Gefahren am Arbeits-Platz.
    Zum Beispiel durch elektrischen Strom.
  • Die Suche nach dem Einsatz-Gebiet.
    Zum Beispiel auf der Bau-Stelle.

NoRA-Ticker – Normen-Newsletter

Ein Newsletter ist ein Info-Brief im Internet.
Man spricht es: Nus-Letter.
Wir verschicken jeden Monat einen Newsletter.
Im Newsletter berichten wir über die neuen Normen.

FAQs – Hilfe und Informationen

FAQ ist die Abkürzung für ein englisches Wort.
Das Wort bedeutet: Oft gestellte Fragen über NoRA.

Über Ergo-NoRA – Ergonomie-Normen finden

Hier erklären wir die Suche mit Ergo-Nora.
Es ist die Suche nach Ergonomie-Normen.

Wenn Sie eine Ergonomie-Norm suchen,
dann können Sie die „Erweiterte Suche“ wählen.
Jetzt können Sie Ergo-NoRA anklicken.
Dann sehen Sie nur Normen zur Ergonomie:
Vielleicht wollen Sie ein Lasten-Fahrrad bauen.
Dann brauchen Sie die Körper-Maße.
Mit Ergo-NoRA finden Sie Normen mit Körper-Maßen.

Norm-Entwürfe in der öffentlichen Umfrage

Ein Entwurf ist ein Vorschlag.
Vom Entwurf bis zur fertigen Norm sind viele Arbeits-Schritte nötig.
Viele Länder müssen dabei mitmachen
Der Entwurf wird öffentlich gemacht.
Das bedeutet: Der Entwurf wird im Internet vorgestellt.
Jetzt können Firmen und Menschen Hinweise geben,
zum Beispiel: Änderungen vorschlagen
Die Fachleute müssen alle Hinweise prüfen.

Auf dieser Seite stehen Entwürfe für Normen:
Über diese Normen wird gerade gesprochen.
Diese Normen sollen erst noch beschlossen werden.

Ganz unten auf der Seite ist noch ein blauer Balken
mit wichtigen Infos. Zum Beispiel: Unsere Telefon-Nummer