- Kurzreferat:Dieser Teil der EN 455 legt Anforderungen an die Haltbarkeitsdauer von medizinischen Handschuhen zum einmaligen Gebrauch fest. Darüber hinaus werden die Anforderungen an die Kennzeichnung und die Offenelgung der für die verwendeten Prüfverfahren relevanten Informationen festgelegt. Diese Norm gilt für bestehende, neue und wesentlich veränderte Ausführungen. Für bestehende Ausführungen, für die zur Zeit keine Alterungsdaten zur Verfügung stehen, sind diese Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu erstellen.
- Dokumentnummer:DIN EN 455-4
- Ausgabedatum:01.10.2009
- Dokumentart:Norm
- Titel:Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch - Teil 4: Anforderungen und Prüfung zur Bestimmung der Mindesthaltbarkeit; Deutsche Fassung EN 455-4:2009
- Ersatz für:DIN EN 455-4(2007-05)
- Autor:DIN-Normenausschuss Medizin (NAMed)
- Suchbegriff:Alterung; Anforderung; Arbeitsschutz; Begriffe; CE-Kennzeichnung; Definition; Einmalartikel; Einmalhandschuh; Haltbarkeit; Handschuh; Kennzeichnung; Latex; Medizin; medizinische Ausstattung; Medizinprodukt; Operationshandschuh; persönliche Schutzausrüstung; Prüfung; Prüfverfahren; PVC; Schutzhandschuh; Wegwerfartikel
- Anwendungsfelder:09.10 Medizinische Produkte; 30.35 Hand- und Armschutz
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; BA Biologische Gefährdungen im Allgemeinen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen
- ICS:11.140 Krankenhausausstattung
- Preis:99,10 EUR
- Zitat:; EN 455-1+A1 (2022-02)<G>; EN 455-2 (2015-04)<G>; EN 455-3 (2015-04)<G>; EN ISO 20417 (2021-05)<G>; EN ISO 11607-1 (2020-01)<G>; EN ISO 11607-2 (2020-01)<G>; EN ISO 291 (2008-05); EN ISO 2578 (1998-08); ISO 11346 (2014-12); EUV 2017/745 (2017-04-05)
- Zitiert in:DIN 13155 (2016-03)<GLEITEND>; DIN 13155 (2018-11)<GLEITEND>; DIN 13157 (2009-11)<GLEITEND>; DIN 13164 (2014-01)<GLEITEND>; DIN 13167 (2014-01)<GLEITEND>; DIN 13169 (2009-11)<GLEITEND>; DIN 13232 (2011-05)<GLEITEND>; DIN 14142 (2018-03)<GLEITEND>; DIN 14142 (2018-09)<GLEITEND>; DIN 14530-8 (2010-08)<GLEITEND>; DIN 14530-8 (2012-09)<GLEITEND>; DIN 14530-24 (2012-09)<GLEITEND>; DIN 14530-25 (2012-09)<GLEITEND>; DIN 23405 (2012-09)<GLEITEND>; DIN 75079 (2009-11)<GLEITEND>; BGI/GUV-I 509 (2009-12); BGI/GUV-I 509 (2013-07); DGUV Grundsatz 304-001 (2015-02); DGUV Grundsatz 304-001 (2016-09); DGUV Grundsatz 304-001 (2019-03); DGUV Grundsatz 304-001 (2022-04); DGUV Grundsatz 304-002 (2016-09); DGUV Grundsatz 304-002 (2020-03); DGUV Grundsatz 304-002 (2022-04); DGUV Information 207-007 (2022-03); DGfdB R 94.13 (2011-08)<GLEITEND>; BGI/GUV-I 8584 (2010-03); BGI/GUV-I 8584 (2012-10); TRBA 240 (2010-12-06); TRBA 250 (2014-03-27); TRBA 250 Änd 2018-05 (2018-05-02); TRBA 260 (2017-12-14); GesundhHygieneHändeEmpf (2016-09)<STARR>
- Identisch mit:EN 455-4(2009-07)<IDT>; TS EN 455-4(2014-10-30)<IDT>
- Recht:93/42/EWG (1993-06-14)<H>; Medizinprodukterichtlinie; 93/42/EWGMitt 2010-07 (2010-07-07); 93/42/EWGMitt 2011-01 (2011-01-18); 93/42/EWGMitt 2011-05 (2011-05-13); 93/42/EWGMitt 2011-08 (2011-08-19); 93/42/EWGMitt 2012-04 (2012-04-27); 93/42/EWGMitt 2012-08 (2012-08-30); 93/42/EWGMitt 2013-01 (2013-01-24); 93/42/EWGMitt 2014-05 (2014-05-16); 93/42/EWGMitt 2015-01 (2015-01-16); 93/42/EWGMitt 2015-07 (2015-07-10); 93/42/EWGMitt 2016-05 (2016-05-13); 93/42/EWGMitt 2017-11 (2017-11-17); EUB 2020/437 (2020-03-24)
- Aktualisierung:Unverändert