- Kurzreferat:Diese Norm gilt für Beleuchtungsscheinwerfer im Innen- und Außenbereich, die zur Anstrahlung von Objekten (z.B. Gebäude, Kunstgegenstände) sowie zur Beleuchtung von z.B. Industrieanlagen oder Sportstätten verwendet werden. Es werden Begriffe und Angaben zur Klassifizierung von Beleuchtungsscheinwerfern festgelegt.
- Dokumentnummer:DIN 5040-4
- Ausgabedatum:01.04.1999
- Dokumentart:Norm
- Titel:Leuchten für Beleuchtungszwecke - Teil 4: Beleuchtungsscheinwerfer; Begriffe und lichttechnische Bewertungsgrößen
- Ersatz für:DIN 5037-4(1975-03); DIN 5040-4(1997-05)
- Autor:DIN-Normenausschuss Lichttechnik (FNL)
- Suchbegriff:Außenbeleuchtung; Außenleuchte; Begriffe; Beleuchtung; Beleuchtungsstärke; Bewertung; Definition; Flutlicht; Innenbeleuchtung; Innenleuchte; Kenndaten; Kennzeichnung; Klassifizierung; Leuchte; Lichtstärke; Lichtstärkeverteilung; Lichtstrahlung; Lichtstreuung; Lichttechnik; Nutzlicht; Nutzlichtstrom; Nutzung; Scheinwerfer; Streuung; Terminologie
- Anwendungsfelder:08.30 Gebäudebeleuchtungen
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HC Beleuchtung (Helligkeit, Blendung, Farbe, Kontraste u. Ä.)
- ICS:01.040.91 Bauwesen. Baustoffe (Begriffe); 91.160.01 Beleuchtung im Allgemeinen
- Preis:57,10 EUR
- Zitat:DIN 5031-4 (1982-03)<G>; DIN 5039 (1995-09)<G>; CIE 43 (1979)<G>; DIN EN 13032-1 (2012-06)<G>; DIN EN 13032-1 (2012-06)<G>; CIE S 017 (2020)<G>
- Zitiert in:DIN 22433 (2003-10)<GLEITEND>; VDV 535 (2010-03)
- Aktualisierung:Unverändert