- Kurzreferat:Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Messung und Charakterisierung des Staubungsverhaltens eines Nanomaterialpulvers bei geregelter Temperatur und relativer Luftfeuchte mit einer kleinen rotierenden Trommel fest.
- Dokumentnummer:DIN EN 17199-4
- Ausgabedatum:01.02.2020
- Dokumentart:Norm
- Titel:Exposition am Arbeitsplatz - Messung des Staubungsverhaltens von Schüttgütern, die alveolengängige NOAA oder andere alveolengängige Partikel enthalten oder freisetzen - Teil 4: Verfahren mit kleiner rotierender Trommel; Deutsche Fassung EN 17199-4:2019
- Ersatz für:DIN EN 17199-4(2017-12)
- Autor:DIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
- Suchbegriff:Arbeitsschutz; Charakterisierung; Freisetzung; Gehalt; Gesundheitsschutz; klein; Luft; Luftbeschaffenheit; Luftgehalt; Mikrometer; Nanopartikel; Partikel; Probenahme; Prüfung; Prüfverfahren; Rotation; Schüttgut; Staubmessung; Trommel; Verfahren; Verhalten
- Anwendungsfelder:20.05 Gase, Dämpfe, Schwebstoffe (Nebel, Rauch, Staub)
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen
- ICS:13.040.30 Arbeitsplatzatmosphäre
- Preis:115,20 EUR
- Zitat:EN 481 (1993-07)<G>; EN 13205-2 (2014-06)<G>; EN 15051-1 (2013-11)<G>; EN 16897 (2017-06)<G>; EN 17199-1 (2019-03)<G>; CEN ISO/TS 80004-2 (2017-07)<G>; ISO 15767 (2009-06)<G>; ISO 27891 (2015-03)<G>; EN 1540 (2021-12)<G>; DIN ISO 15767 (2010-10); EN 17199-2 (2019-03); EN 17199-3 (2019-03); EN 17199-5 (2019-03); EN 15051-2+A1 (2016-11)
- Identisch mit:EN 17199-4(2019-03)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert