- Kurzreferat:Das Dokument legt Anforderungen an die Planung und die Umsetzung von Konzepten zur richtungsvariablen Fluchtweglenkung fest, mit denen die Selbstrettung in sichere Bereiche inner- oder außerhalb baulicher Anlagen unterstützt wird. Die Norm beschreibt dazu Konzepte, in denen unterschiedliche technische Systeme und Produkte sicher zusammenwirken, um im Gefahrenfall nutzbare Flucht- und Rettungswege zu identifizieren und anzuzeigen. Mit den aus den entsprechenden Systemen übermittelten Informationen erfolgt im Gefahrenfall eine richtungsweisende Lenkung auf den Flucht- und Rettungswegen. Es werden Konzepte dargestellt, mit denen die Flucht- und Rettungswege von der Gefahrenerkennung bis zur Rückstellung des Gesamtsystems einmalig richtungsvariabel ausgewiesen werden. Hierbei handelt es sich konzeptionell um eine Dynamische Fluchtweglenkung (DFWL). Im Anhang B werden darüber hinaus kontinuierlich richtungsvariable Konzepte dargestellt. Dabei handelt es sich um eine Adaptive Fluchtweglenkung (AFWL), die derzeit schon in Ansätzen existiert und voraussichtlich in Zukunft an Bedeutung gewinnt. Diese Anwendungsnorm stützt sich auf verschiedene technische Systeme und Produkte, die konzeptionell so miteinander verbunden werden, dass sie über ihre Einsatzzwecke hinausgehend die sichere Selbstrettung unterstützen. Die verwendeten Produkte sind in der Regel in Produktnormen spezifiziert und in Anwendungsnormen geregelt. Richtungsvariable Komponenten sind die Voraussetzung für dynamische oder adaptive Konzepte. Projektbeispiele für eine DFWL sind im Anhang A und für eine AFWL in Anhang B aufgeführt.
- Dokumentnummer:DIN 14036
- Ausgabedatum:01.01.2023
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Dynamische und Adaptive Fluchtweglenkung - Planung und Umsetzung von richtungsvariablen Konzepten
- Autor:DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)
- Suchbegriff:Begriffe; Definition; dynamisch; Evakuieren; Evakuierung; Flucht; Gefährdung; Gefahr; Installation; Kompetenz; Leitsystem; Leitweg; Montage; Personenschutz; Planung; Projektierung; Rettung; Rettungsweg; Selbstrettung; Sicherheit; Sicherheitsbereich; System; Umsetzung; Verantwortlichkeit
- Anwendungsfelder:08.15 Bauten, Gebäude, Schutzbauten; 35.01 Arbeitsbedingungen und Arbeitsumwelt im Allgemeinen: Grundlagen und Begriffe
- Gefährdungen:AA Gefährdungen und Belastungen im Allgemeinen; AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen
- ICS:13.310 Sicherheitstechnik; 91.040.01 Gebäude und Bauwerke im Allgemeinen
- Preis:137,10 EUR
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:02.04.2023