- Kurzreferat:Dieser Teil 7 der IEC 62561 legt die Anforderungen und Prüfungen für Mittel zur Verbesserung der Erdung fest, die eine niederohmige Erdungsanlage erzeugen.
- Dokumentnummer:DIN EN IEC 62561-7; VDE 0185-561-7
- Ausgabedatum:01.10.2018
- Dokumentart:Norm
- Titel:Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 7: Anforderungen an Mittel zur Verbesserung der Erdung (IEC 62561-7:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62561-7:2018
- Ersatz für:DIN EN 62561-7(2012-08); DIN EN 62561-7(2016-03)
- Autor:DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
- Suchbegriff:Abmessung; Anschlusskennzeichnung; Bauteil; Begriffe; Blitzableiter; Blitzschutz; Definition; elektrische Eigenschaft; elektrische Isolation; elektrisches Bauteil; Elektrotechnik; Erder; Erdung; Erdungsanlage; Erdungsleiter; Erdungsvorrichtung; Kennzeichnung; Kontaktfläche; Korrosion; Leitfähigkeit; Messung; Messverfahren; Metallschutz; Potentialausgleichsschiene; Prüfung; Prüfverfahren; Schutzausrüstung; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsbauteil; Sicherheitsmaßnahme; Typprüfung; Umweltverträglichkeit; Werkstoff
- Anwendungsfelder:04.45 Elektrische Schutzelemente (Sicherungen, Überspannungsschutzeinrichtungen, Fehlerstromschutzschalter u. Ä.)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen
- ICS:91.120.40 Blitzschutz
- Preis:54,31 EUR
- Zitat:ASTM G 57 (2006){historisch}<S>; ASTM G 59 (1997){historisch}<S>; ASTM G 102 (1989){historisch}<S>; EN 12457-2 (2002-09)<G>; ISO 4689-3 (2017-03)<G>; ISO 14869-1 (2001-04)<G>; CEN/TR 16192 (2020-03)<G>; DIN EN 12457-2 (2003-01); DIN EN 12501-2 (2003-08); DIN EN 16192 (2012-02); DIN EN 62305-1 (2011-10); DIN EN 62305-1 Berichtigung 1 (2012-03); DIN EN 62305-2 (2013-02); DIN EN 62305-2 Beiblatt 1 (2013-02); DIN EN 62305-2 Beiblatt 2 (2013-02); DIN EN 62305-2 Beiblatt 3 (2013-12); DIN EN 62305-3 (2011-10); DIN EN 62305-3 Beiblatt 1 (2012-10); DIN EN 62305-3 Beiblatt 2 (2012-10); DIN EN 62305-3 Beiblatt 3 (2012-10); DIN EN 62305-3 Beiblatt 4 (2008-01); DIN EN 62305-3 Beiblatt 5 (2014-02); DIN EN 62305-4 (2011-10); DIN EN 62305-4 Berichtigung 1 (2017-02); DIN EN 62305-4 Beiblatt 1 (2012-10); DIN ISO 14869-1 (2003-01); EN 12501-2 (2003-04); IEC 62305-1 (2010-12); IEC 62305-2 (2010-12); IEC 62305-3 (2010-12); IEC 62305-4 (2010-12); IEC 62561-2 (2018-01)
- Zitiert in:DIN 18014 (2023-06); DIN CLC/TS 51643-32 (2022-12)
- Identisch mit:EN IEC 62561-7(2018-03)<IDT>; IEC 62561-7(2018-01)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert