- Kurzreferat:Dieses Dokument legt Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz bei Heißen Zellen bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Heißen Zellen fest. Dieses Dokument ist anzuwenden für den Innenraum Heißer Zellen mit Abschirmungen aus Beton. Für alle umgebenden Räume im Kontrollbereich ist DIN 25425 3 anzuwenden.
- Dokumentnummer:DIN 25460
- Ausgabedatum:01.03.2023
- Dokumentart:Norm
- Titel:Vorbeugender Brandschutz bei Heißen Zellen
- Ersatz für:DIN 25460(2015-11); DIN 25460(2022-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
- Suchbegriff:Abschirmung; Anforderung; baulicher Brandschutz; Begriffe; Beton; Betrieb; Brandbekämpfung; Brandmeldeanlage; Brandschutz; Brandverhütung; Definition; Errichtung; Feuerlöschanlage; Feuerlöscheinrichtung; heiße Zelle; Innenraum; Kerntechnik; kerntechnische Anlage; Löschmittel; ortsfest; Planung; radioaktiver Stoff; Radioaktivität; Schutzklasse; Sicherheitstechnik; Sprinkleranlage; Sprühwasserlöschanlage; Strahlenschutz; vorbeugender Brandschutz
- Anwendungsfelder:05.05 Energieanlagen (Wasserwerke, Wasserkraft, Gaserzeugung, Heizwerke, Kernenergie, Windenergie, Sonnenenergie)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; FB Brandgefährdungen; GI Ionisierende Strahlungen (Röntgenstrahlungen, radioaktive Strahlung / Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung)
- ICS:13.220.20 Brandverhütung. Sprinkleranlagen; 27.120.01 Kerntechnik im Allgemeinen
- Preis:74,00 EUR
- Zitat:EGV 1272/2008 (2008-12-16)<S>; DIN 14406-4 (2009-09)<G>; DIN/TS 14412 (2022-07)<G>; DIN 14497 (2022-08)<G>; DIN 25407-3 (2012-11)<G>; DIN 25420-1 (2021-07)<G>; DIN 25422 (2021-05)<G>; DIN 25425-3 (2019-12)<G>; DIN EN 2 (2005-01)<G>; DIN EN 54-1 (2021-08)<G>; DIN EN 54-2 (1997-12)<G>; DIN EN 54-2/A1 (2007-01)<G>; DIN EN 54-3 (2019-11)<G>; DIN EN 54-4 (1997-12)<G>; DIN EN 54-4/A1 (2003-03)<G>; DIN EN 54-4/A2 (2007-01)<G>; DIN EN 54-5 (2018-10)<G>; DIN EN 54-7 (2018-10)<G>; DIN EN 54-10 (2002-05)<G>; DIN EN 54-10/A1 (2006-03)<G>; DIN EN 54-11 (2001-10)<G>; DIN EN 54-11/A1 (2006-03)<G>; DIN EN 54-12 (2015-10)<G>; DIN EN 54-12 Berichtigung 1 (2018-08)<G>; DIN EN 54-13 (2020-02)<G>; DIN EN 54-16 (2008-06)<G>; DIN EN 54-17 (2006-03)<G>; DIN EN 54-18 (2006-03)<G>; DIN EN 54-18 Berichtigung 1 (2007-05)<G>; DIN EN 54-20 (2009-02)<G>; DIN EN 54-21 (2006-08)<G>; DIN EN 54-22 (2020-07)<G>; DIN EN 54-23 (2010-06)<G>; DIN EN 54-24 (2008-06)<G>; DIN EN 54-25 (2009-02)<G>; DIN EN 54-25 Berichtigung 1 (2012-09)<G>; DIN EN 54-26 (2015-11)<G>; DIN EN 54-27 (2015-05)<G>; DIN EN 54-28 (2016-07)<G>; DIN EN 54-29 (2015-06)<G>; DIN EN 54-30 (2015-11)<G>; DIN EN 54-31 (2016-12)<G>; DIN EN 12845 (2020-11)<G>; DIN EN ISO 2919 (2015-03)<G>; VdS 2093 (2022-09)<G>; VdS 2095 (2022-06)<G>; VdS 2109 (2021-01)<G>; VdS 2380 (2022-09)<G>; VdS 2381 (2022-09)<G>; VdS CEA 4001 (2021-01)<G>; DIN VDE 0833-1 (2014-10)<G>; DIN VDE 0833-2 (2022-06)<G>; DIN 25420-2 (2021-07)
- Aktualisierung:Neu