- Kurzreferat:Diese Norm beschreibt die Komponente Tankwagenelektronik, mit der der kommunikationstechnische Anschluß eines Tankwagens an das Kommunikationssystem von Tankstellen möglich ist, die über eine Tankstellengeräteschnittstelle nach DIN 26050 verfügen. Bei Anwendung dieser Norm wird vom Anschluss eines Tankwagens mit gleichzeitig maximal 4 Ablaßschläuchen ausgegangen.
- Dokumentnummer:DIN 26050-5
- Ausgabedatum:01.11.2002
- Dokumentart:Norm
- Titel:Schnittstellen für Tanksysteme - Tankstellengeräteschnittstelle - Teil 5: Komponente Tankwagenelektronik
- Ersatz für:DIN 26050-5(2000-02)
- Autor:DIN-Normenausschuss Tankanlagen (NATank)
- Suchbegriff:Abgabeeinrichtung; Anschluss; Begriffe; Daten; Datenschnittstelle; Datenübertragung; Definition; Elektronik; elektronisch; elektronisches System; Gerät; Informationsübertragung; Initialisierung; Kennzeichnung; Kommunikation; Kommunikationsmittel; Kommunikationssystem; Kommunikationstechnik; Schnittstelle; Sicherheitseinrichtung; Steuereinrichtung; Steuerung; System; Tank; Tankanlage; Tankstelle; Tankwagen; Terminal; Volumenmessgerät; Wagen; Zustand
- Anwendungsfelder:06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HF Mangelhafte Kennzeichnungen
- ICS:35.200 Interfaces. IT-Hardware-Schnittstellen; 43.080.10 Lastkraftwagen (LKW). Anhänger; 75.200 Ausrüstung für die Handhabung von Erdölprodukten und Erdgas
- Preis:99,10 EUR
- Zitat:DIN 26050-1 (2000-02)<G>; DIN 26050-4 (2000-07)<G>; DIN 66348-3 (1998-04)<G>; DIN 66348-2 (2005-07)<G>; DIN EN 16657 (2018-08)<G>; DIN ISO 8601-1 (2020-12)<G>; DIN EN ISO 3166-1 (2020-12)<G>
- Zitiert in:DIN 66348-2 (2005-07)
- Aktualisierung:Unverändert