Ergonomienorm
- Kurzreferat:Dieses Dokument behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die für handgehaltene und automatische Applikationsgeräte für organische flüssige, pulverförmige oder flockförmig Beschichtungsstoffe bei bestimmungsgemäßer Verwendung und unter den vom Hersteller vorgesehenen Betriebsbedingungen, einschließlich vernünftigerweise vorhersehbarer Fehlanwendungen, relevant sind. Zusammen mit diesem Dokument, geben EN 50050-1:2013, EN 50050-2:2013, EN 50050-3:2013, EN 50059:2018, EN 50176:2009, EN 50177:2009, EN 50223:2015 oder EN 50348:2010 Anforderungen für elektrostatische Applikationsgeräte. Die spezifischen signifikanten Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Applikationsgeräten mit Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten werden in diesem Dokument nicht behandelt. Dieses Dokument ist nicht anwendbar auf: - Applikationsgeräte, die für einen pneumatischen Betriebsdruck über 15 bar ausgelegt sind; - Applikationsgeräte mit rotierender Glocke/Scheibe, die für einen hydraulischen Betriebsdruck über 25 bar ausgelegt sind; - nicht-zerstäubende Applikationsgeräte (z. B. Extrudiergeräte, Dosiergeräte); - Fließbett-Pulverbeschichtungsanlagen; - Applikationsgeräte, nach EN 50580:2012; - Versorgungsschläuche; - Hochdruck-Wasserstrahlmaschinen (siehe EN 1829-1:2021); - Air-Brush Pistolen für grafische und künstlerische Arbeiten; - Förder- und Umlaufanlagen für flüssige Beschichtungsstoffe (siehe prEN 12621:2020); - Wasserstrahlschneidmaschinen. Diese Norm gilt nicht für Maschinen, die vor Veröffentlichung dieser Europäischen Norm hergestellt wurden.
- Dokumentnummer:prEN 1953
- Ausgabedatum:01.11.2021
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Applikationsgeräte für Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
- Ersatz für:prEN 1953(2020-06)
- Autor:CEN/TC 271 Oberflächenbehandlungsgeräte - Sicherheit
- Suchbegriff:Anforderung; Anstrichstoff; Applikationsgerät; Auftragen; Bedienungsanleitung; Begriffe; Beschichtungsstoff; CE-Kennzeichnung; Definition; Ergonomie; Gefährdung; Gefahrenschutz; Gefahrstoff; Gerätesicherheit; Herstellung; Kennzeichnung; Konstruktion; Maschinenbau; Maschinensicherheit; Produktsicherheit; Schutzmaßnahme; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Spritzgerät; Spritzpistole; Sprühgerät; Sprühpistole; Werkstück
- Anwendungsfelder:02.50 Anstrich- und Reinigungswerkzeuge; 03.88 Land- und Forstmaschinen, Spritz- und Sprühgeräte, Gartengeräte
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; DB Quetschen, Einklemmen; DG Stoßen, Durchstoßen, Stechen, Durchstechen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; GA Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen im Allgemeinen; GC Schall (Lärm); KG Belastungen durch Störung von Geräten
- ICS:87.100 Beschichtungsgeräte
- Preis:65,70 EUR
- Identisch mit:DIN EN 1953(2021-12)<IDT>; 21/30447994 DC(2021-11-25)<IDT>; OENORM EN 1953(2021-12-15)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:17.02.2022